Datenschutzerklärung

Aktualisiert im Februar 2025

Bei tarolynexo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote zur Betrugsprävention nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Daten umzugehen und die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vollständig einzuhalten.

Verantwortliche Stelle:

tarolynexo

Am Brachfelde 4, 37077 Göttingen

Telefon: +493397173484

E-Mail: help@tarolynexo.com

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich in folgenden Situationen:

  • Registrierung für unsere Bildungsprogramme
  • Anfragen über unser Kontaktformular
  • Anmeldung zu Informationsveranstaltungen oder Webinaren
  • Newsletter-Abonnements
  • Teilnahme an Umfragen oder Feedback-Aktionen

Welche Daten werden erfasst?

Je nach Verwendungszweck können wir folgende Informationen sammeln:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Berufliche Angaben und Unternehmensinformationen
  • Bildungshintergrund und Qualifikationen
  • IP-Adresse und technische Zugriffsdaten

2. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anmeldung oder Anfragen
  • Versand von Kursmaterialien und wichtigen Aktualisierungen
  • Verbesserung unserer Angebote durch Analyse von Nutzungsverhalten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:

  • Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung bei gebuchten Kursen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigten Interessen zur Verbesserung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • An technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen
  • An Partner für Zahlungsabwicklung (mit sicheren, verschlüsselten Systemen)
  • Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Cloud-Dienste und Server

Unsere Infrastruktur nutzt Server innerhalb der Europäischen Union. Alle Partner sind DSGVO-konform und haben mit uns Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Falls Daten außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur unter Einhaltung angemessener Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Website-Nutzung zu analysieren.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Funktionen der Website Session
Funktions-Cookies Speicherung Ihrer Einstellungen 12 Monate
Analyse-Cookies Verbesserung der Website-Leistung 24 Monate
Marketing-Cookies Relevante Inhalte anzeigen 6 Monate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter help@tarolynexo.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen.

Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsmechanismen
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kursdaten während Ihrer aktiven Teilnahme plus 3 Jahre für Zertifikatsnachweise
  • Kommunikationsdaten für 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Rechnungsdaten für 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Besondere Situationen und Hinweise

Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten, bevor sie persönliche Daten übermitteln.

Social Media und externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Plattformen enthalten. Für deren Datenschutzpraktiken sind wir nicht verantwortlich. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter zu lesen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine vollautomatisierten Entscheidungsverfahren im Sinne von Art. 22 DSGVO ein, die rechtliche Wirkung für Sie hätten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen unserer Dienste oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.