So schützen wir Ihr Vermögen vor Betrug

Transparente Prozesse, klare Methoden und echte Expertise – verstehen Sie jeden Schritt unseres Ansatzes zum Schutz Ihrer finanziellen Sicherheit.

Unsere Grundwerte bestimmen jeden Schritt

Wir arbeiten seit 2018 im Bereich Betrugsprävention. Dabei haben wir gelernt: Technische Lösungen allein reichen nicht. Was wirklich zählt, ist das Verständnis für die Menschen und ihre konkreten Situationen.

Jeder Fall ist anders. Manche Klienten kommen zu uns, nachdem sie bereits Geld verloren haben. Andere wollen sich vorab absichern. Wir passen unseren Ansatz entsprechend an – ohne vorgefertigte Schablonen.

  • Ehrliche Kommunikation statt übertriebene Versprechen
  • Praktische Lösungen für reale Situationen
  • Langfristige Begleitung statt einmaliger Beratung
  • Verständliche Erklärungen ohne Fachjargon
Professionelle Beratung zur Betrugsprävention

Finden Sie die richtige Lösung für Ihre Situation

Verschiedene Bedrohungen erfordern verschiedene Strategien. Hier sehen Sie, wie wir typische Szenarien angehen.

Sie haben eine verdächtige E-Mail oder Nachricht erhalten?

Wir analysieren die Kommunikation innerhalb von 24 Stunden. Sie erfahren konkret, ob es sich um einen Betrugsversuch handelt und welche Schritte sinnvoll sind. Die meisten Phishing-Versuche folgen erkennbaren Mustern – wenn man weiß, worauf zu achten ist.

Ihre Bankdaten könnten kompromittiert sein?

Hier zählt Geschwindigkeit. Wir koordinieren mit Ihrer Bank die notwendigen Maßnahmen und helfen bei der Dokumentation für eventuelle rechtliche Schritte. In solchen Fällen arbeiten wir oft mit Juristen zusammen.

Sie möchten präventiv Ihre Sicherheit verbessern?

Das ist der beste Ansatz. Wir prüfen Ihre aktuelle Situation, identifizieren Schwachstellen und entwickeln einen individuellen Schutzplan. Dabei konzentrieren wir uns auf praktikable Maßnahmen, die sich im Alltag umsetzen lassen.

Sie benötigen Schulung für Ihr Unternehmen?

Mitarbeiter sind oft das erste Ziel von Betrügern. Unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen ohne technische Überforderung. Die Teilnehmer lernen, Warnsignale zu erkennen und richtig zu reagieren.

1

Erstanalyse

Wir hören zu. Klingt simpel, aber viele übersehen wichtige Details, weil sie zu schnell Lösungen präsentieren wollen. Ein ausführliches Gespräch zeigt uns, wo die tatsächlichen Risiken liegen.

2

Maßgeschneiderter Plan

Basierend auf Ihrer Situation entwickeln wir konkrete Schritte. Keine allgemeinen Checklisten, sondern spezifische Empfehlungen. Manchmal braucht es technische Lösungen, manchmal genügen Verhaltensänderungen.

3

Fortlaufende Betreuung

Betrugsmaschen entwickeln sich ständig weiter. Deshalb bleiben wir in Kontakt und informieren Sie über neue Bedrohungen. Viele Klienten schätzen diesen Aspekt besonders – sie fühlen sich nicht allein gelassen.

Leiterin Betrugsprävention

Katharina Lindemann

Leiterin Betrugsprävention

Arbeitet seit 2016 im Bereich Finanzsicherheit. Hat über 400 Fälle begleitet und kennt die Tricks der Betrüger aus erster Hand.

Warum unser Ansatz funktioniert

Ehrlich gesagt: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Aber man kann das Risiko drastisch senken. Wir konzentrieren uns auf die häufigsten Angriffsvektoren – dort, wo tatsächlich die meisten Schäden entstehen.

Ein Beispiel aus dem letzten Monat: Ein Klient erhielt eine E-Mail, die angeblich von seiner Bank kam. Die Nachricht sah professionell aus, enthielt aber subtile Fehler. Nach unserer Schulung erkannte er diese Warnsignale sofort und kontaktierte direkt seine Bank. Ergebnis: Kein finanzieller Schaden.

Solche Erfolge sind kein Zufall. Sie basieren auf systematischer Vorbereitung und dem Wissen, worauf es wirklich ankommt. Wir bringen Ihnen bei, skeptisch zu sein – aber nicht paranoid. Es geht um gesunde Vorsicht, nicht um Angst.

Workshop zur Erkennung von Betrugsversuchen

Praxisnahe Workshops helfen Teilnehmern, Betrugsversuche zu erkennen und richtig zu reagieren. Die Übungen basieren auf realen Fällen aus dem Jahr 2024.

Bereit für besseren Schutz?

Lassen Sie uns über Ihre spezifische Situation sprechen. Kostenlose Erstberatung, keine Verpflichtungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen