Cookie-Richtlinie
Wir bei tarolynexo setzen auf Transparenz. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste im Bereich Betrugsprävention zu optimieren.
Aktualisiert: Februar 2025Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie tarolynexo.com besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen ein sicheres, personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor – sie erinnern unsere Website daran, dass Sie schon mal da waren. Das macht Ihren nächsten Besuch einfacher und schneller.
Bei tarolynexo nutzen wir Cookies ausschließlich, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und unsere Bildungsangebote zu verbessern. Wir verkaufen keine Daten an Dritte.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir setzen verschiedene Typen ein, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen:
Notwendige Cookies
Diese sind unerlässlich für die Grundfunktionen der Website. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen oder auf geschützte Bereiche zugreifen.
Beispiele: Session-Management, Authentifizierung, Sicherheitsprüfungen zur Betrugserkennung
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie nicht jedes Mal alles neu konfigurieren müssen.
Beispiele: Sprachauswahl, Darstellungsmodus, gespeicherte Kursfortschritte
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen. So können wir Inhalte und Navigation verbessern.
Beispiele: Besucherstatistiken, Seitenaufrufe, Verweildauer auf Lernmodulen
Marketing-Cookies
Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über unsere Programme und Veranstaltungen zu zeigen.
Beispiele: Newsletter-Tracking, Kampagnenanalyse, Anzeigen zu Weiterbildungsprogrammen
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Cookies machen Ihren Besuch auf tarolynexo.com nicht nur bequemer, sondern auch sicherer. Hier ein paar konkrete Beispiele aus unserem Alltag:
Betrugsprävention
Wir erkennen verdächtige Anmeldemuster und schützen Ihr Konto aktiv vor unbefugtem Zugriff – eine Kernkompetenz, die wir auch in unseren Kursen vermitteln.
Personalisierung
Ihre Lernfortschritte bleiben gespeichert. Sie können dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben – ohne lästiges Suchen.
Performance
Durch Cookies laden Seiten schneller, weil bestimmte Elemente nicht jedes Mal neu abgerufen werden müssen.
Optimierung
Wir sehen, welche Kursinhalte am häufigsten genutzt werden und können unser Angebot gezielt ausbauen.
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben die volle Kontrolle. Alle gängigen Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder selektiv zu erlauben. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise eingeschränkt sind.
Browser-Einstellungen
Je nach Browser finden Sie die Cookie-Verwaltung an unterschiedlichen Stellen:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Cookies nur so lange, wie es nötig ist. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger bestehen:
Aufbewahrungsfristen im Überblick
Session-Cookies: Bis zum Schließen des Browsers
Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
Analytische Cookies: Bis zu 24 Monate
Marketing-Cookies: Bis zu 12 Monate
Sie können Cookies jederzeit manuell löschen. In Ihrem Browser finden Sie dafür die Option „Browserdaten löschen" oder „Verlauf löschen".
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Das gilt natürlich auch für Cookies.
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern. Sie haben auch das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
Wenn Sie Fragen zu Cookies haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Richtlinie anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Fragen? Sprechen Sie uns an
Wir wissen, dass das Thema Cookies manchmal verwirrend sein kann. Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, sind wir gerne für Sie da.
tarolynexo – Finanzielle Betrugsprävention
Am Brachfelde 4, 37077 Göttingen, Deutschland
Telefon: +49 3397 173484
E-Mail: help@tarolynexo.com