Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Finanzbetrug

Unser Lernprogramm vermittelt praxisnahe Methoden zur Erkennung und Prävention betrügerischer Machenschaften. Sie lernen, verdächtige Muster zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kontaktieren Sie uns
Unser Ansatz

Realitätsnahe Szenarien statt trockener Theorie

Wir arbeiten seit 2019 mit Fallbeispielen aus echten Betrugsfällen. Keine erfundenen Geschichten – sondern Situationen, denen Unternehmen wirklich begegnet sind.

Die Teilnehmenden analysieren Kommunikationsmuster, Dokumentenfälschungen und psychologische Manipulationstechniken. Dabei geht es nicht um komplizierte rechtliche Details, sondern darum, Warnsignale schnell zu erkennen.

Unsere Programme basieren auf aktuellen Betrugsmethoden aus dem Jahr 2025. Jedes Quartal aktualisieren wir die Inhalte mit neuen Erkenntnissen aus Ermittlungen und Branchendaten.

Viele Betrugsversuche scheitern an aufmerksamen Menschen, nicht an teurer Software. Wir vermitteln die Fähigkeit, kritisch zu hinterfragen und im Zweifel richtig zu handeln.

Teilnehmer bei der Analyse von Betrugsfällen im Schulungsraum

So läuft das Programm ab

Das Lernprogramm erstreckt sich über acht Wochen ab September 2025 und kombiniert Online-Module mit praktischen Übungen.

1

Grundlagen verstehen

Sie lernen die gängigsten Betrugsarten kennen – von gefälschten Rechnungen bis zu CEO-Fraud. Jede Methode wird mit konkreten Beispielen erklärt.

2

Muster erkennen

Durch interaktive Übungen trainieren Sie Ihr Auge für verdächtige Details in E-Mails, Dokumenten und Geschäftsanbahnungen.

3

Richtig reagieren

Was tun bei Verdacht? Sie entwickeln klare Handlungsstrategien für unterschiedliche Situationen und lernen, wann externe Hilfe nötig ist.

Digitale Lernplattform mit Fallstudien und interaktiven Übungen

Wer unterrichtet Sie?

Unser Trainerteam besteht aus ehemaligen Ermittlern, Compliance-Fachleuten und Wirtschaftsprüfern mit langjähriger Berufserfahrung.

Henrik Lindström

Henrik Lindström

Ermittlungsexperte

Arbeitete 14 Jahre bei der Wirtschaftskriminalpolizei in Hamburg und analysierte komplexe Betrugsfälle.

Jelena Pavlović

Jelena Pavlović

Compliance-Beraterin

Berät mittelständische Unternehmen seit 2017 beim Aufbau wirksamer Präventionsstrukturen.

Fionnuala MacGrath

Fionnuala MacGrath

Forensische Prüferin

Spezialisiert auf die Aufdeckung von Dokumentenfälschungen und Bilanzbetrug in Unternehmen.

Dimitri Savchenko

Dimitri Savchenko

Cybersecurity-Analyst

Fokussiert auf digitale Betrugsmuster und Social-Engineering-Techniken im geschäftlichen Kontext.